Einführung in das Rezept für Zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern
Das Rezept für zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die italienische Küche. Geschmortes Rindfleisch hat eine lange Tradition und wird in vielen Kulturen geschätzt. Es ist ein Gericht, das Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt und perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe ist.
Zutaten für Zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern
Um ein köstliches Gericht zuzubereiten, sind die richtigen Zutaten entscheidend. Für unser zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße benötigen Sie eine Auswahl an frischen und hochwertigen Zutaten. Diese sorgen nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die Textur des Gerichts. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:
- 1,5 kg Rinderbraten: Wählen Sie ein Stück Fleisch, das gut zum Schmoren geeignet ist, wie z.B. Schulter oder Brust.
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Diese Gewürze sind wichtig, um das Fleisch zu würzen und den Geschmack zu intensivieren.
- 2 EL Olivenöl: Für das Anbraten des Fleisches und der Gemüse. Olivenöl verleiht dem Gericht eine mediterrane Note.
- 1 große Zwiebel, gewürfelt: Zwiebeln sind die Basis für viele Saucen und geben eine süße Note.
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten: Sie bringen Farbe und Süße in das Gericht.
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt: Sellerie sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
- 4 Knoblauchzehen, gehackt: Knoblauch ist ein unverzichtbares Gewürz in der italienischen Küche.
- 2 EL Tomatenmark: Es intensiviert den Tomatengeschmack in der Soße.
- 250 ml Rotwein (optional): Rotwein fügt Tiefe und Komplexität hinzu. Alternativ kann Rinderbrühe verwendet werden.
- 500 ml Rinderbrühe: Sie sorgt für die nötige Flüssigkeit und Geschmack.
- 2 Dosen (je 400 g) stückige Tomaten: Diese bilden die Basis der Soße und geben Frische.
- 2 Zweige Rosmarin (oder 1 TL getrocknet): Rosmarin bringt ein wunderbares Aroma.
- 2 Zweige Thymian (oder 1 TL getrocknet): Thymian ergänzt die anderen Kräuter perfekt.
- 2 Lorbeerblätter: Sie verleihen dem Gericht eine subtile Tiefe.
- 1 TL Oregano: Oregano ist ein klassisches italienisches Gewürz.
- Frische Petersilie zum Garnieren: Sie sorgt für einen frischen Farbkontrast und zusätzlichen Geschmack.
Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um ein köstliches, zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße zuzubereiten. Achten Sie darauf, frische und qualitativ hochwertige Produkte zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung von Zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern
Die Zubereitung von zartem, langsam geschmortem Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße ist ein einfacher, aber lohnenswerter Prozess. Jeder Schritt trägt dazu bei, die Aromen zu intensivieren und das Fleisch zart zu machen. Hier sind die einzelnen Schritte, die Sie befolgen sollten:
Schritt 1: Rinderbraten vorbereiten
Beginnen Sie damit, den Rinderbraten gründlich abzutrocknen. Würzen Sie das Fleisch großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Diese Gewürze sind entscheidend, um den Geschmack des Rindfleischs zu betonen. Erhitzen Sie dann das Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter bei mittlerer Hitze. Braten Sie das Fleisch rundherum an, bis es eine schöne, goldbraune Kruste hat. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Nehmen Sie das Fleisch anschließend aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Im selben Topf geben Sie nun die gewürfelte Zwiebel, die in Scheiben geschnittenen Karotten und den gewürfelten Sellerie hinzu. Braten Sie das Gemüse an, bis es leicht gebräunt ist, was etwa 5-6 Minuten dauert. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für eine weitere Minute mit. Der Knoblauch wird schnell aromatisch und sollte nicht verbrennen.
Schritt 3: Tomatenmark und Rotwein hinzufügen
Jetzt ist es Zeit, das Tomatenmark hinzuzufügen. Rühren Sie es gut unter das Gemüse, damit es gleichmäßig verteilt wird. Lassen Sie das Tomatenmark für etwa 2 Minuten anbraten, um seinen Geschmack zu intensivieren. Wenn Sie Rotwein verwenden, gießen Sie ihn jetzt in den Topf. Lassen Sie den Wein bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln, bis er leicht reduziert ist. Dies verstärkt die Aromen und verleiht der Soße Tiefe.
Schritt 4: Brühe und Gewürze einrühren
Nachdem der Wein reduziert ist, fügen Sie die Rinderbrühe und die stückigen Tomaten hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Zutaten vermischen. Jetzt kommen die frischen Kräuter ins Spiel: Geben Sie die Zweige Rosmarin, Thymian, die Lorbeerblätter und den Oregano in den Topf. Diese Kräuter verleihen dem Gericht ein wunderbares Aroma und Geschmack.
Schritt 5: Schmoren lassen
Setzen Sie das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf. Decken Sie den Topf ab und reduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Lassen Sie das Fleisch für etwa 3-4 Stunden schmoren. Überprüfen Sie gelegentlich, ob genug Flüssigkeit vorhanden ist, und rühren Sie um, um ein Anbrennen zu verhindern. Das langsame Garen sorgt dafür, dass das Fleisch zart wird und die Aromen sich entfalten können.
Schritt 6: Anrichten und Garnieren
Wenn das Fleisch zart ist und leicht auseinanderfällt, ist es Zeit, es zu servieren. Entfernen Sie die Lorbeerblätter und die Kräuterzweige. Schneiden Sie das Rindfleisch in Scheiben oder zupfen Sie es in Stücke. Servieren Sie das geschmorte Rindfleisch auf einem Teller und löffeln Sie die aromatische Soße und das Gemüse darüber. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie für einen schönen Farbkontrast und zusätzlichen Geschmack. Genießen Sie Ihr zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße!
Variationen des Rezepts für Zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern
Das Rezept für zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße ist äußerst vielseitig. Sie können es leicht anpassen, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen. Hier sind einige interessante Variationen, die Sie ausprobieren können.
Alternative Gemüsesorten
Obwohl das ursprüngliche Rezept bereits eine köstliche Auswahl an Gemüse bietet, können Sie kreativ werden und andere Gemüsesorten hinzufügen. Zum Beispiel:
- Paprika: Fügen Sie gewürfelte Paprika hinzu, um dem Gericht eine süße Note und zusätzliche Farbe zu verleihen.
- Zucchini: Zucchini kann in Scheiben geschnitten und während des Schmorens hinzugefügt werden. Sie wird weich und nimmt die Aromen der Soße auf.
- Champignons: Pilze bringen einen erdigen Geschmack und eine fleischige Textur. Sie können sie zusammen mit dem Gemüse anbraten.
- Kartoffeln: Für eine sättigende Beilage können Sie gewürfelte Kartoffeln direkt in die Soße geben. Sie werden beim Schmoren weich und nehmen die Aromen auf.
Diese Alternativen sorgen nicht nur für Abwechslung, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe in Ihrem Gericht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre persönliche Lieblingsversion zu finden.
Verwendung von verschiedenen Kräutern
Kräuter sind ein wesentlicher Bestandteil der italienischen Küche und können den Geschmack Ihres geschmorten Rindfleischs erheblich beeinflussen. Hier sind einige Kräuter, die Sie anstelle oder zusätzlich zu Rosmarin und Thymian verwenden können:
- Basilikum: Frisches Basilikum verleiht dem Gericht eine süße, aromatische Note. Fügen Sie es kurz vor dem Servieren hinzu, um den Geschmack zu bewahren.
- Salbei: Salbei hat einen kräftigen Geschmack und passt gut zu Rindfleisch. Verwenden Sie frische Blätter für das beste Aroma.
- Dill: Dill kann eine interessante Wendung bringen. Er hat einen frischen, leicht süßlichen Geschmack, der gut mit dem Rindfleisch harmoniert.
- Estragon: Estragon hat einen leicht anisartigen Geschmack und kann dem Gericht eine besondere Note verleihen.
Die Wahl der Kräuter kann den Charakter des Gerichts verändern. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um herauszufinden, welche Ihnen am besten gefällt. So wird Ihr zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße immer wieder zu einem neuen Geschmackserlebnis.
Kochnotizen für Zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern
Beim Kochen von zartem, langsam geschmortem Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Diese Kochnotizen helfen Ihnen, das Gericht perfekt zuzubereiten und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die Wahl des Fleisches
Für dieses Rezept ist es entscheidend, das richtige Stück Rindfleisch auszuwählen. Am besten eignen sich Fleischstücke wie Schulter oder Brust, da sie beim langsamen Garen zart und saftig werden. Achten Sie darauf, dass das Fleisch gut marmoriert ist, da das Fett beim Kochen für zusätzlichen Geschmack sorgt.
Vorbereitung des Fleisches
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten Sie das Fleisch gründlich abtrocknen. Dies hilft, eine schöne Kruste beim Anbraten zu erzielen. Würzen Sie das Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer, um den Geschmack zu intensivieren. Lassen Sie das Fleisch vor dem Anbraten etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit es gleichmäßiger gart.
Die richtige Temperatur
Beim Anbraten des Fleisches ist es wichtig, die richtige Temperatur zu wählen. Erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze, um eine schöne Bräunung zu erreichen. Wenn das Öl zu heiß ist, kann das Fleisch verbrennen, bevor es durchgegart ist. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überladen, da dies die Temperatur des Öls senken kann.
Schmorzeit und -temperatur
Das langsame Schmoren ist der Schlüssel zu einem zarten Ergebnis. Halten Sie die Temperatur niedrig und lassen Sie das Fleisch für 3-4 Stunden schmoren. Überprüfen Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand und rühren Sie um, um ein Anbrennen zu verhindern. Wenn das Fleisch zart ist und leicht auseinanderfällt, ist es fertig.
Servieren und Aufbewahren
Nach dem Schmoren lassen Sie das Fleisch einige Minuten ruhen, bevor Sie es anschneiden. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten. Servieren Sie das Gericht mit der aromatischen Soße und dem Gemüse. Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmecken am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
Mit diesen Kochnotizen sind Sie bestens gerüstet, um ein köstliches, zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße zuzubereiten. Genießen Sie das Kochen und das Ergebnis!
Serviervorschläge für Zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern
Das zarte, langsam geschmorte Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße ist ein wahrer Genuss. Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, sind die richtigen Beilagen und Getränke entscheidend. Hier sind einige Vorschläge, die Ihr Gericht perfekt ergänzen.
Beilagen, die gut dazu passen
Die Wahl der Beilagen kann den Genuss Ihres geschmorten Rindfleischs erheblich steigern. Hier sind einige köstliche Optionen:
- Polenta: Cremige Polenta ist eine hervorragende Beilage. Sie nimmt die Aromen der Soße wunderbar auf und sorgt für eine angenehme Textur.
- Kartoffelpüree: Ein klassisches Kartoffelpüree ist immer eine gute Wahl. Es ist weich und passt perfekt zu der reichhaltigen Soße.
- Frisches Baguette: Ein knuspriges Baguette eignet sich hervorragend, um die köstliche Soße aufzutunken. Es ist einfach und sehr schmackhaft.
- Gemüsebeilage: Gedünstetes oder geröstetes Gemüse, wie Brokkoli oder grüne Bohnen, bringt Farbe und Frische auf den Teller.
- Risotto: Ein cremiges Risotto, vielleicht mit Pilzen oder Spargel, ist eine elegante Beilage, die das Gericht aufwertet.
Diese Beilagen sorgen nicht nur für Abwechslung, sondern ergänzen auch die Aromen des geschmorten Rindfleischs perfekt.
Weinempfehlungen
Ein passender Wein kann das Geschmackserlebnis Ihres Gerichts erheblich verbessern. Hier sind einige Weinempfehlungen, die gut zu zartem, langsam geschmortem Rindfleisch passen:
- Chianti: Dieser italienische Rotwein hat eine fruchtige Note und eine angenehme Säure, die gut mit der reichhaltigen Soße harmoniert.
- Barolo: Ein kräftiger, vollmundiger Rotwein, der die Aromen des Rindfleischs wunderbar ergänzt. Er ist ideal für besondere Anlässe.
- Merlot: Ein weicher, fruchtiger Wein, der gut zu den herzhaften Aromen des Gerichts passt. Er ist eine sichere Wahl für viele Geschmäcker.
- Cabernet Sauvignon: Dieser Wein hat eine kräftige Struktur und passt hervorragend zu rotem Fleisch. Seine Tannine harmonieren gut mit der Soße.
- Primitivo: Ein fruchtiger und würziger Wein, der die italienischen Aromen perfekt unterstreicht und das Gericht abrundet.
Wählen Sie einen Wein, der Ihren persönlichen Vorlieben entspricht, und genießen Sie das Zusammenspiel von Speisen und Getränken. So wird Ihr Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Nährwertangaben für Zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern
Bei der Zubereitung von zartem, langsam geschmortem Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße ist es wichtig, auch die Nährwertangaben zu berücksichtigen. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Hier sind die Details zu Kalorien und Nährstoffen.
Kalorien und Portionen
Eine Portion von zartem, langsam geschmortem Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße enthält etwa 400 kcal. Bei einer Gesamtmenge von 6 Portionen ergibt sich eine Gesamtzahl von etwa 2400 kcal für das gesamte Gericht. Diese Kalorienzahl kann je nach den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße leicht variieren. Es ist wichtig, die Portionen im Auge zu behalten, um die Kalorienaufnahme zu kontrollieren.
Nährstoffe im Überblick
Das Gericht bietet eine Vielzahl von Nährstoffen, die für die Gesundheit wichtig sind:
- Eiweiß: Rindfleisch ist eine hervorragende Eiweißquelle, die für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe wichtig ist.
- Vitamine: Das Gemüse, wie Karotten und Sellerie, liefert wichtige Vitamine wie Vitamin A und C, die das Immunsystem unterstützen.
- Mineralstoffe: Rindfleisch enthält Mineralstoffe wie Eisen und Zink, die für die Blutbildung und das Immunsystem wichtig sind.
- Ballaststoffe: Die stückigen Tomaten und das Gemüse tragen zur Ballaststoffaufnahme bei, was die Verdauung fördert.
Insgesamt ist zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine nahrhafte Wahl für eine ausgewogene Ernährung. Genießen Sie dieses Gericht in Maßen und profitieren Sie von seinen gesundheitlichen Vorteilen!
Häufig gestellte Fragen zu Zartem, langsam geschmortem Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern
Wie lange sollte man Rindfleisch schmoren?
Die Schmordauer für Rindfleisch hängt von der Größe und der Art des Fleischstücks ab. In der Regel sollten Sie Rindfleisch mindestens 3 bis 4 Stunden bei niedriger Hitze schmoren. Diese lange Garzeit sorgt dafür, dass das Fleisch zart wird und die Aromen sich gut entfalten können. Überprüfen Sie regelmäßig den Garzustand, um sicherzustellen, dass das Fleisch nicht austrocknet.
Kann ich das Rezept im Slow Cooker zubereiten?
Ja, das Rezept für zartes, langsam geschmortes Rindfleisch kann problemlos im Slow Cooker zubereitet werden. Braten Sie das Fleisch und das Gemüse zunächst in einer Pfanne an, um die Aromen zu intensivieren. Geben Sie dann alles in den Slow Cooker, fügen Sie die Brühe und die Gewürze hinzu und lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze für 6 bis 8 Stunden schmoren. Diese Methode ist besonders praktisch, da Sie das Gericht einfach vorbereiten und dann die Zeit für andere Aktivitäten nutzen können.
Welche Beilagen passen zu geschmortem Rindfleisch?
Zu zartem, langsam geschmortem Rindfleisch passen viele Beilagen hervorragend. Hier sind einige beliebte Optionen:
- Polenta: Sie ist cremig und nimmt die Aromen der Soße gut auf.
- Kartoffelpüree: Ein klassisches Püree ergänzt die reichhaltige Soße perfekt.
- Frisches Baguette: Ideal, um die köstliche Soße aufzutunken.
- Gemüsebeilage: Gedünstetes oder geröstetes Gemüse bringt Farbe und Frische auf den Teller.
- Risotto: Ein cremiges Risotto wertet das Gericht auf und sorgt für ein elegantes Dinner.
Diese Beilagen sorgen für ein rundum gelungenes Essen und harmonieren wunderbar mit dem geschmorten Rindfleisch. Wählen Sie die Beilagen, die Ihnen am besten schmecken, und genießen Sie Ihr Gericht in vollen Zügen!
Fazit zu Zartem, langsam geschmortem Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern
Das Rezept für zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit Gemüse und Kräutern ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis. Die Kombination aus zartem Fleisch, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern schafft eine harmonische Symphonie der Aromen, die jeden Gaumen erfreut. Durch das langsame Schmoren wird das Fleisch unglaublich zart und saftig, während die Soße reichhaltig und geschmackvoll ist.
Dieses Gericht eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder gemütliche Familienessen. Es bringt nicht nur Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch, sondern auch die Möglichkeit, Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste, sodass auch Anfänger in der Küche erfolgreich sein können.
PrintZartes, langsam geschmortes Rindfleisch begeistert mit Soße.
- Total Time: 3,5-4,5 Stunden
- Yield: 6 Portionen 1x
- Diet: Gluten Free
Description
Ein köstliches, zartes, langsam geschmortes Rindfleisch in aromatischer italienischer Soße mit frischem Gemüse und Kräutern.
Ingredients
- 1,5 kg Rinderbraten: Wählen Sie ein Stück Fleisch, das gut zum Schmoren geeignet ist, wie z.B. Schulter oder Brust.
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Diese Gewürze sind wichtig, um das Fleisch zu würzen und den Geschmack zu intensivieren.
- 2 EL Olivenöl: Für das Anbraten des Fleisches und der Gemüse. Olivenöl verleiht dem Gericht eine mediterrane Note.
- 1 große Zwiebel, gewürfelt: Zwiebeln sind die Basis für viele Saucen und geben eine süße Note.
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten: Sie bringen Farbe und Süße in das Gericht.
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt: Sellerie sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
- 4 Knoblauchzehen, gehackt: Knoblauch ist ein unverzichtbares Gewürz in der italienischen Küche.
- 2 EL Tomatenmark: Es intensiviert den Tomatengeschmack in der Soße.
- 250 ml Rotwein (optional): Rotwein fügt Tiefe und Komplexität hinzu. Alternativ kann Rinderbrühe verwendet werden.
- 500 ml Rinderbrühe: Sie sorgt für die nötige Flüssigkeit und Geschmack.
- 2 Dosen (je 400 g) stückige Tomaten: Diese bilden die Basis der Soße und geben Frische.
- 2 Zweige Rosmarin (oder 1 TL getrocknet): Rosmarin bringt ein wunderbares Aroma.
- 2 Zweige Thymian (oder 1 TL getrocknet): Thymian ergänzt die anderen Kräuter perfekt.
- 2 Lorbeerblätter: Sie verleihen dem Gericht eine subtile Tiefe.
- 1 TL Oregano: Oregano ist ein klassisches italienisches Gewürz.
- Frische Petersilie zum Garnieren: Sie sorgt für einen frischen Farbkontrast und zusätzlichen Geschmack.
Instructions
- Rinderbraten vorbereiten: Das Fleisch abtrocknen, würzen und in Olivenöl anbraten.
- Gemüse anbraten: Zwiebel, Karotten und Sellerie im selben Topf anbraten.
- Tomatenmark und Rotwein hinzufügen: Tomatenmark einrühren und Rotwein dazugeben.
- Brühe und Gewürze einrühren: Rinderbrühe und stückige Tomaten hinzufügen, dann Kräuter einrühren.
- Schmoren lassen: Das Fleisch wieder in den Topf geben und 3-4 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen.
- Anrichten und garnieren: Das Fleisch servieren, mit Soße und Gemüse übergießen und mit Petersilie garnieren.
Notes
- Wählen Sie gut marmoriertes Fleisch für mehr Geschmack.
- Das Fleisch vor dem Anbraten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Die Aromen nach dem Kochen einige Minuten ruhen lassen.
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmecken am nächsten Tag oft besser.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 3-4 Stunden
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 400
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 80mg
Keywords: Rindfleisch, italienische Küche, Schmoren, Rezept