Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zartes Hähnchen mit geschmorten Tomaten und cremiger Burrata

Zartes Hähnchen mit geschmorten Tomaten und cremiger Burrata


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

In der mediterranen Küche sind frische Zutaten, einfache Zubereitung und harmonische Aromen das Herzstück vieler Gerichte.

 
 

Ingredients

Scale

    • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut

    • 2 EL natives Olivenöl extra

    • 1 große Zwiebel, dünn geschnitten

    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

    • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (am besten San Marzano Tomaten für einen authentischen Geschmack)

    • 1 Schale (ca. 500 g) Kirschtomaten, halbiert

    • 60 ml Hühnerbrühe (hausgemacht oder aus hochwertigem Fond)

    • 1 TL getrockneter Oregano

    • 1 TL getrocknetes Basilikum

    • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

    • 225 g Burrata-Käse (frisch, nicht übermäßig gekühlt)

    • Frische Basilikumblätter zur Garnierung

 
 

Instructions

Schritt 1: Hähnchen anbraten

Wir beginnen damit, das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Während das Öl heiß wird, salzen und pfeffern wir die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten großzügig. Sobald das Öl heiß ist, legen wir die Hähnchenbrüste in die Pfanne und braten sie von beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind. Dies dauert etwa 5-6 Minuten pro Seite. Wichtig ist, dass die Hähnchenbrüste gut durchgegart, aber nicht zu trocken werden. Anschließend nehmen wir das Hähnchen aus der Pfanne und legen es zur Seite.

Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen

In derselben Pfanne geben wir nun die geschnittenen Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu. Auf mittlerer Hitze lassen wir sie etwa 3-4 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln weich und leicht goldbraun sind. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht verbrennen, da er sonst bitter schmeckt. Dieser Schritt ist entscheidend, um der Sauce eine tiefe, süße und leicht herzhafte Basis zu verleihen.

Schritt 3: Tomaten und Brühe hinzufügen

Nun geben wir die gewürfelten Tomaten aus der Dose sowie die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne. Dazu kommt die Hühnerbrühe, die dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe verleiht. Um die Aromen zu verstärken, fügen wir auch den getrockneten Oregano und das Basilikum hinzu. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer schmecken wir die Mischung ab. Dann lassen wir die Tomatenmischung aufkochen und reduzieren die Hitze anschließend, damit die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln kann. Dadurch werden die Tomaten weich und die Sauce dickt schön ein.

Schritt 4: Hähnchen in der Sauce schmoren

Sobald die Sauce eine dicke Konsistenz erreicht hat und die Tomaten vollständig geschmort sind, legen wir die angebratenen Hähnchenbrüste wieder in die Pfanne. Nun lassen wir das Hähnchen in der Tomatensauce für weitere 5-7 Minuten köcheln. Das Fleisch saugt sich während dieser Zeit mit den Aromen der Sauce voll, wodurch es noch saftiger und geschmackvoller wird. Wir stellen sicher, dass das Hähnchen gut durchgegart ist, bevor wir mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 5: Burrata hinzufügen

Nun kommt der entscheidende Moment: Wir legen die Burrata auf die Hähnchenbrüste und decken die Pfanne ab. Bei niedriger Hitze lassen wir den Käse leicht schmelzen. Die Burrata sollte nicht komplett zerfließen, sondern nur gerade so weich werden, dass sie eine cremige Schicht über das Hähnchen bildet. Dieser cremige Kontrast zu den fruchtigen Tomaten und dem saftigen Hähnchen ist der Höhepunkt dieses Gerichts.

Schritt 6: Servieren und garnieren

Zum Schluss garnieren wir das Gericht mit frischen Basilikumblättern, die eine frische, grüne Note hinzufügen. Das Hähnchen wird direkt aus der Pfanne serviert, am besten zusammen mit einer Beilage wie frischem Baguette oder einer leichten Pasta. Die Burrata zerschneidet man direkt am Tisch, sodass sie auf die Hähnchenbrüste fließt und die Tomaten-Sauce noch cremiger macht.

 
 

Notes

 

 
 
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht