Hähnchen, REZEPTE, Zutaten

Cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf für jeden Tag.

By:

Christina R. Jones

Cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf für jeden Tag.

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen

Einführung in den Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf

Der cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Dieses Gericht vereint zarte Hähnchenbrustfilets mit frischen Blumenkohlröschen und einer köstlichen, sahnigen Sauce. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für ein Familienessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Die Kombination aus herzhaften und cremigen Aromen macht diesen Auflauf zu einem Highlight auf jedem Tisch.

Was macht den Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf besonders?

Was diesen Auflauf besonders macht, ist die harmonische Verbindung von Geschmack und Textur. Die zarten Hähnchenstücke werden in einer reichhaltigen, cremigen Sauce gebettet, die durch den Parmesan eine besondere Tiefe erhält. Der Blumenkohl bringt nicht nur eine schöne Farbe ins Spiel, sondern auch eine angenehme Knackigkeit. Diese Kombination sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Erlebnis ist.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können es leicht anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen. So wird der cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf nie langweilig. Egal, ob Sie ihn für ein schnelles Abendessen oder für eine besondere Gelegenheit zubereiten, er wird immer gut ankommen.

Zusätzlich ist der Auflauf eine großartige Möglichkeit, um Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Blumenkohl ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was ihn zu einer gesunden Wahl macht. Kombiniert mit dem proteinreichen Hähnchen wird dieses Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nahrhaft ist.

In den folgenden Abschnitten werden wir die Zutaten und die Zubereitung des cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflaufs im Detail besprechen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses köstlichen Gerichts eintauchen!

Zutaten für den Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf

Um den cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und schmackhaften Zutaten. Diese Zutaten sorgen dafür, dass der Auflauf nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft ist. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets: Zartes Fleisch, das die Hauptzutat des Auflaufs bildet.
  • 400 g Blumenkohlröschen: Frisch und knackig, bringt er Farbe und Nährstoffe ins Gericht.
  • 250 ml Schlagsahne: Für die cremige Konsistenz und den reichhaltigen Geschmack.
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt: Für ein intensives Aroma, das den Auflauf verfeinert.
  • 100 g Parmesan, gerieben: Dieser Käse verleiht dem Gericht eine würzige Note und eine goldene Kruste.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Grundlegende Gewürze, die den Geschmack abrunden.
  • 2 Esslöffel Olivenöl: Zum Anbraten des Hähnchens und für zusätzlichen Geschmack.

Diese Zutaten sind leicht erhältlich und können in den meisten Supermärkten gefunden werden. Achten Sie darauf, frische Produkte zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen. Der cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit für die ganze Familie zu kreieren.

Im nächsten Abschnitt werden wir die Zubereitung des cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflaufs Schritt für Schritt durchgehen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Zubereitung des Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflaufs

Jetzt, da wir alle Zutaten bereit haben, ist es an der Zeit, den cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf zuzubereiten. Die Zubereitung ist einfach und macht Spaß. Folgen Sie diesen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen!

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten

Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Hähnchens. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Würzen Sie die Stücke großzügig mit Salz und Pfeffer. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen von Anfang an gut gewürzt ist.

Schritt 2: Blumenkohl blanchieren

Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Blumenkohlröschen hinzu und blanchieren Sie sie für etwa 3-4 Minuten. Der Blumenkohl sollte leicht weich, aber noch knackig sein. Nach dem Blanchieren gießen Sie das Wasser ab und stellen die Röschen beiseite. Dies hilft, die Farbe und den Geschmack des Gemüses zu bewahren.

Schritt 3: Hähnchen anbraten

Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Hähnchenstücke in die Pfanne und braten Sie sie für etwa 5-7 Minuten an. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist. Fügen Sie dann den fein gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten mit. Der Knoblauch verleiht dem Gericht ein wunderbares Aroma.

Schritt 4: Sauce zubereiten

Reduzieren Sie die Hitze und gießen Sie die Schlagsahne in die Pfanne. Rühren Sie den geriebenen Parmesan ein und lassen Sie die Sauce leicht köcheln. Rühren Sie regelmäßig um, bis die Sauce dicklich wird. Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Diese cremige Sauce ist das Herzstück des Auflaufs.

Schritt 5: Auflauf schichten

Jetzt ist es Zeit, den Auflauf zu schichten. Verteilen Sie die blanchierten Blumenkohlröschen gleichmäßig in einer Auflaufform. Gießen Sie die Hähnchen-Sahne-Mischung darüber. Achten Sie darauf, dass alles gut verteilt ist, damit jeder Bissen cremig und lecker wird.

Schritt 6: Backen

Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie den Auflauf für etwa 20-25 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist. Dies zeigt an, dass der Auflauf perfekt gegart ist.

Schritt 7: Servieren

Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz abkühlen. Schneiden Sie ihn in Portionen und servieren Sie ihn warm. Dieser cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf passt hervorragend zu einem frischen Salat oder knusprigem Brot. Genießen Sie Ihr köstliches Gericht!

Cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf für jeden Tag.

Variationen des Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflaufs

Der cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf ist ein vielseitiges Gericht, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen lässt. In diesem Abschnitt werden wir einige interessante Variationen vorstellen, die Sie ausprobieren können. So bleibt das Gericht spannend und abwechslungsreich!

Vegetarische Alternativen

Für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, gibt es köstliche vegetarische Alternativen. Statt Hähnchen können Sie zum Beispiel Tofu oder Seitan verwenden. Diese proteinreichen Optionen nehmen die Aromen der Sauce gut auf und sorgen für eine sättigende Mahlzeit.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Hähnchen durch zusätzliches Gemüse zu ersetzen. Zucchini, Paprika oder Spinat sind hervorragende Ergänzungen. Diese Gemüsesorten bringen nicht nur Farbe ins Gericht, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen.

Um den Auflauf noch gesünder zu gestalten, können Sie auch Quinoa oder Linsen hinzufügen. Diese Zutaten sind reich an Ballaststoffen und Proteinen und machen den Auflauf noch nahrhafter.

Zusätzliche Zutaten für mehr Geschmack

Um den cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf noch geschmackvoller zu machen, können Sie verschiedene zusätzliche Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel können Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verwenden. Diese verleihen dem Gericht eine aromatische Note und machen es noch einladender.

Ein Spritzer Zitronensaft kann ebenfalls Wunder wirken. Er bringt Frische und hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor.

Für Käseliebhaber ist es eine gute Idee, verschiedene Käsesorten zu kombinieren. Neben Parmesan können Sie auch Mozzarella oder Gouda verwenden. Diese Käse schmelzen wunderbar und sorgen für eine köstliche, cremige Konsistenz.

Schließlich können Sie auch Gewürze wie Paprika oder Muskatnuss hinzufügen, um dem Auflauf eine besondere Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihren perfekten cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf zu kreieren!

Kochhinweise für den Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf

Um sicherzustellen, dass Ihr cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf perfekt gelingt, gibt es einige nützliche Kochhinweise, die Sie beachten sollten. Diese Tipps helfen Ihnen, das Beste aus den Zutaten herauszuholen und ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

Beginnen Sie mit der Auswahl der richtigen Zutaten. Frische Hähnchenbrustfilets und knackiger Blumenkohl sind entscheidend für den Geschmack. Achten Sie darauf, dass der Blumenkohl gleichmäßige Röschen hat, damit er gleichmäßig gart.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Temperatur beim Anbraten des Hähnchens. Stellen Sie sicher, dass das Olivenöl heiß genug ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen. So erhalten Sie eine schöne goldbraune Kruste und das Hähnchen bleibt saftig.

Beim Blanchieren des Blumenkohls sollten Sie darauf achten, ihn nicht zu lange im Wasser zu lassen. Er sollte nur leicht weich, aber noch bissfest sein. Dies bewahrt die Nährstoffe und die schöne Farbe des Gemüses.

Wenn Sie die Sauce zubereiten, rühren Sie regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die Hitze sollte niedrig genug sein, damit die Sauce sanft köchelt und nicht zu schnell eindickt.

Für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen ist es wichtig, die Hähnchen-Sahne-Mischung gut über den Blumenkohl zu gießen. So wird jeder Bissen cremig und geschmackvoll.

Wenn Sie den Auflauf aus dem Ofen nehmen, lassen Sie ihn einige Minuten ruhen. Dies hilft, die Aromen zu setzen und erleichtert das Portionieren.

Mit diesen Kochhinweisen wird Ihr cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf garantiert ein Hit! Genießen Sie das Kochen und das köstliche Ergebnis!

Serviervorschläge für den Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf

Der cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf dem Tisch. Um das Beste aus diesem köstlichen Gericht herauszuholen, gibt es verschiedene Serviervorschläge, die das Geschmackserlebnis noch bereichern können.

Eine der einfachsten und schmackhaftesten Beilagen ist ein frischer, grüner Salat. Ein gemischter Salat mit Rucola, Spinat und Kirschtomaten bringt eine angenehme Frische und knusprige Textur. Ein leichtes Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig rundet das Ganze ab und sorgt für einen harmonischen Kontrast zur Cremigkeit des Auflaufs.

Für eine herzhaftere Beilage können Sie knuspriges Brot oder Baguette servieren. Das Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Sie können auch Knoblauchbrot zubereiten, um den Geschmack des Knoblauchs im Auflauf zu ergänzen.

Wenn Sie es etwas gehaltvoller mögen, sind Ofenkartoffeln oder Kartoffelpüree eine wunderbare Ergänzung. Diese Beilagen harmonieren perfekt mit der cremigen Konsistenz des Auflaufs und machen die Mahlzeit noch sättigender.

Für eine besondere Note können Sie den Auflauf mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Diese verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch ein zusätzliches Aroma. Ein Spritzer frischer Zitrone kann ebenfalls Wunder wirken und die Aromen aufhellen.

Schließlich können Sie den Auflauf auch als Teil eines Buffets servieren. Kombinieren Sie ihn mit anderen Gerichten wie einer Quiche oder einer Gemüseplatte. So haben Ihre Gäste die Möglichkeit, verschiedene Geschmäcker zu genießen und sich nach Herzenslust zu bedienen.

Mit diesen Serviervorschlägen wird Ihr cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf zu einem unvergesslichen Erlebnis für Familie und Freunde. Guten Appetit!

Tipps für den perfekten Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf

Um sicherzustellen, dass Ihr cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf ein voller Erfolg wird, gibt es einige wertvolle Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Ratschläge helfen Ihnen, das Gericht noch schmackhafter und ansprechender zu gestalten.

Beginnen Sie mit der Auswahl der besten Zutaten. Frische Hähnchenbrustfilets und knackiger Blumenkohl sind entscheidend für den Geschmack. Achten Sie darauf, dass der Blumenkohl gleichmäßige Röschen hat, damit er gleichmäßig gart.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Temperatur beim Anbraten des Hähnchens. Stellen Sie sicher, dass das Olivenöl heiß genug ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen. So erhalten Sie eine schöne goldbraune Kruste und das Hähnchen bleibt saftig.

Beim Blanchieren des Blumenkohls sollten Sie darauf achten, ihn nicht zu lange im Wasser zu lassen. Er sollte nur leicht weich, aber noch bissfest sein. Dies bewahrt die Nährstoffe und die schöne Farbe des Gemüses.

Wenn Sie die Sauce zubereiten, rühren Sie regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die Hitze sollte niedrig genug sein, damit die Sauce sanft köchelt und nicht zu schnell eindickt.

Für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen ist es wichtig, die Hähnchen-Sahne-Mischung gut über den Blumenkohl zu gießen. So wird jeder Bissen cremig und geschmackvoll.

Wenn Sie den Auflauf aus dem Ofen nehmen, lassen Sie ihn einige Minuten ruhen. Dies hilft, die Aromen zu setzen und erleichtert das Portionieren.

Ein zusätzlicher Tipp ist, den Auflauf mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch zu garnieren. Diese verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch ein zusätzliches Aroma.

Mit diesen Tipps wird Ihr cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf garantiert ein Hit! Genießen Sie das Kochen und das köstliche Ergebnis!

Häufig gestellte Fragen zum Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf im Voraus zubereiten. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie wenig Zeit haben oder Gäste erwarten. Bereiten Sie den Auflauf bis zur Backphase vor und stellen Sie ihn dann in den Kühlschrank. Sie können ihn bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Wenn Sie bereit sind, ihn zu servieren, heizen Sie den Ofen vor und backen Sie den Auflauf wie gewohnt. Möglicherweise müssen Sie die Backzeit um einige Minuten verlängern, da der Auflauf kalt in den Ofen kommt.

Wie kann ich den Auflauf gesünder machen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf gesünder zu gestalten. Eine einfache Methode ist, die Schlagsahne durch eine leichtere Alternative wie griechischen Joghurt oder eine pflanzliche Sahne zu ersetzen. Dies reduziert den Fettgehalt und erhöht den Proteingehalt. Sie können auch die Menge an Käse reduzieren oder fettarmen Käse verwenden.

Zusätzlich können Sie mehr Gemüse hinzufügen, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Zucchini, Karotten oder Spinat sind hervorragende Optionen. Diese Gemüsesorten fügen nicht nur Nährstoffe hinzu, sondern auch Farbe und Geschmack. Schließlich können Sie die Menge an Salz reduzieren und stattdessen frische Kräuter oder Gewürze verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Auflauf?

Der cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein frischer, grüner Salat ist eine hervorragende Wahl, da er eine angenehme Frische und Knackigkeit bietet. Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig ergänzt die Cremigkeit des Auflaufs perfekt.

Knuspriges Brot oder Baguette sind ebenfalls beliebte Beilagen. Sie eignen sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Wenn Sie es herzhaft mögen, können Sie auch Ofenkartoffeln oder Kartoffelpüree servieren. Diese Beilagen harmonieren gut mit der cremigen Konsistenz des Auflaufs und machen die Mahlzeit noch sättigender.

Für eine besondere Note können Sie den Auflauf mit frischen Kräutern garnieren oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen aufzufrischen. Mit diesen Beilagen wird Ihr cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Fazit zum Cremigen Hähnchen- und Blumenkohlauflauf

Der cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf ist mehr als nur ein einfaches Gericht. Er vereint Geschmack, Nährstoffe und eine einfache Zubereitung in einem. Dieses Rezept ist ideal für Familienessen oder gesellige Abende mit Freunden. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Blumenkohl und einer reichhaltigen, cremigen Sauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit des Auflaufs. Sie können ihn leicht anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen. So bleibt das Gericht spannend und abwechslungsreich. Ob Sie nun eine vegetarische Variante ausprobieren oder zusätzliche Zutaten für mehr Geschmack hinzufügen, der cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf wird immer ein Hit sein.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf für jeden Tag.

Cremiger Hähnchen- und Blumenkohlauflauf für jeden Tag.


  • Author: Christina R. Jones
  • Total Time: 45-50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Gluten Free

Description

Der cremige Hähnchen- und Blumenkohlauflauf ist ein wahrer Genuss für die Sinne, der zarte Hähnchenbrustfilets mit frischen Blumenkohlröschen und einer köstlichen, sahnigen Sauce vereint.

 
 

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilets: Zartes Fleisch, das die Hauptzutat des Auflaufs bildet.
  • 400 g Blumenkohlröschen: Frisch und knackig, bringt er Farbe und Nährstoffe ins Gericht.
  • 250 ml Schlagsahne: Für die cremige Konsistenz und den reichhaltigen Geschmack.
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt: Für ein intensives Aroma, das den Auflauf verfeinert.
  • 100 g Parmesan, gerieben: Dieser Käse verleiht dem Gericht eine würzige Note und eine goldene Kruste.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Grundlegende Gewürze, die den Geschmack abrunden.
  • 2 Esslöffel Olivenöl: Zum Anbraten des Hähnchens und für zusätzlichen Geschmack.
 
 

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
  2. Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und blanchieren Sie die Blumenkohlröschen für 3-4 Minuten.
  3. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Hähnchenstücke für 5-7 Minuten an. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten mit.
  4. Gießen Sie die Schlagsahne in die Pfanne, rühren Sie den Parmesan ein und lassen Sie die Sauce leicht köcheln.
  5. Verteilen Sie die blanchierten Blumenkohlröschen in einer Auflaufform und gießen Sie die Hähnchen-Sahne-Mischung darüber.
  6. Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  7. Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen, schneiden Sie ihn in Portionen und servieren Sie ihn warm.
 
 

Notes

  • Der Auflauf kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine gesündere Variante kann die Schlagsahne durch griechischen Joghurt ersetzt werden.
  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch können zur Garnierung verwendet werden.
 
 
  • Prep Time: 15-20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 400-450
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 600-700 mg
  • Fat: 25 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 15 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 10 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 30-35 g
  • Cholesterol: 100 mg

Keywords: Hähnchen, Blumenkohl, Auflauf, cremig, einfach, gesund

Hallo, ich bin Christina

Ich bin eine Schöpferin köstlicher Rezepte. Kochen, Backen, Rezeptentwicklung und Küchenberatung sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Gerichte zu teilen und durch das Essen, das ich zubereite, mit Menschen in Kontakt zu treten.

Rezepte nach Kategorie

Neueste Rezepte

Empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating